Präzisions-Handschlitten werden bei Präzisionsmaschinen und AOI-Geräten verwendet

     
     

Präzisions-Handpositioniertische – Unverzichtbare Komponenten für die Feinjustierung in der Hightech-Industrie

In der heutigen Hightech-Industrie spielen Präzisions-Handpositioniertische (manuelle Lineartische) eine zentrale Rolle als essenzielle Präzisionsmechanik-Komponenten.
Sie ermöglichen nicht nur hochgenaue Bewegungen und Positionierungen, sondern zeichnen sich auch durch ihre einfache Bedienbarkeit aus – ideal für automatisierte Systeme wie AOI-Anlagen (Automated Optical Inspection).
Mit fortschreitender Technologie entwickeln sich auch Design und Leistung dieser Tische stetig weiter, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden.


🔧 Einführung und Eigenschaften von Präzisions-Handpositioniertischen

Ein Präzisions-Handpositioniertisch ist ein mechanisches Modul zur präzisen Bewegung und Justierung von Werkstücken oder Werkzeugen, typischerweise bestehend aus einer Plattform und einer Stellschraube oder einem Feintrieb.
Dank integrierter Führungen wird die Bewegung auf eine Richtung beschränkt – für eine lineare, kontrollierte Verschiebung mit höchster Wiederholgenauigkeit.

🧱 Beispiel: HXCRS40

  • Plattformgröße: 40 × 40 mm

  • Material: hochwertiges Aluminium

  • Ausführung: mikroverstellbar mit gleitender Bewegung und hoher Linearität

  • Ideal für: automatisierte Prüf- und Positioniersysteme, optische Komponenten, Prüfstände

📌 Technische Merkmale:

  • Hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit

  • Verwendung von Kreuzrollenführungen für minimiertes Spiel und vibrationsfreie Bewegung

  • Hohe Positioniergenauigkeit und reibungslose Bedienung

Diese Merkmale machen den Tisch zu einem unverzichtbaren Baustein in der Präzisionsfertigung.


⚙️ Anwendung in Präzisionsmaschinen

In der Präzisionsbearbeitung sind manuelle Tische in zahlreichen Prozessen im Einsatz, insbesondere bei Anforderungen an mikrometergenaue Ausrichtung.

🛠️ CNC-Bearbeitung:

  • In CNC-Fräsmaschinen dient der Tisch zur Feinausrichtung von Werkstücken, um Genauigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten.

  • Bediener können die relative Position von Werkzeug und Bauteil exakt einstellen, was die Fertigungsqualität verbessert.

🧩 Werkzeug- und Formenbau:

  • In der Formenherstellung wird hohe Passgenauigkeit verlangt.

  • Mit einem manuellen Kreuztisch können Ingenieure feinste Justierungen an Formkomponenten durchführen – entscheidend für die Maßhaltigkeit der Endprodukte.


🔍 Anwendung in AOI-Systemen (Automatische Optische Inspektion)

AOI-Systeme werden zur automatisierten Inspektion von elektronischen Bauteilen eingesetzt. Die Effizienz und Präzision solcher Systeme hängen maßgeblich von der genauen Positionierung ab – hier kommt der Präzisions-Handverstelltisch ins Spiel.

🖼️ Hochpräzise Kamerapositionierung:

  • Bei der Prüfung von Leiterplatten (PCB) müssen Kameras genau über den Lötstellen positioniert werden.

  • Manuelle XY-Tische ermöglichen eine präzise Bewegung und Ausrichtung des Inspektionsmoduls, wodurch Fehlstellen zuverlässig erkannt werden können.

🔧 Vorteile für AOI-Systeme:

  • Millimetergenaue Nachjustierung ohne Softwareeingriff

  • Einfache Integration in bestehende Prüfstände

  • Vibrationsfreier Betrieb für scharfe, klare Bildaufnahme