Präzise manuelle Verstelltische – Schlüsselkomponenten für Präzisionsmaschinen und AOI-Systeme
In der modernen Hightech-Fertigungsindustrie gelten präzise manuelle Verstelltische (Manual Precision Linear Stages) als unverzichtbare mechanische Komponenten. Sie kommen breitgefächert in der Präzisionsbearbeitung, optischen Geräten, elektronischen Prüfsystemen sowie AOI-Systemen (Automated Optical Inspection) zum Einsatz. Diese Geräte ermöglichen nicht nur hochpräzise Positionierung und Feineinstellung, sondern überzeugen auch durch ihre stabile Konstruktion und einfache Bedienbarkeit – ideale Voraussetzungen für automatisierte Anwendungen.
📌 Konstruktion und technische Merkmale
Ein präziser manueller Verstelltisch besteht typischerweise aus einer hochsteifen Plattform, einem Einstellgriff und hochpräzisen Führungen. Das Design gewährleistet einen reibungsarmen Lauf mit hoher Linearität – sowohl für einachsige als auch mehrachsige Positionierungsanwendungen.
Beispiel: Modellreihe HXCRS40
Plattformgröße: 40 × 40 mm
Material: Hochfeste Aluminiumlegierung
Verstellung: Manuelle Feinjustierung
Führungssystem: Optional mit Kreuzrollenführung für bessere Laufruhe und höhere Belastbarkeit
Besonderheiten: Gleichmäßiger Lauf, präzise Positionierung, hohe Wiederholgenauigkeit
Darüber hinaus bieten die Verstelltische eine hohe Tragfähigkeit und Langlebigkeit, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit großen Lasten und langem Betriebseinsatz macht.
⚙️ Anwendung 1: Präzisionsmaschinenbau
In CNC-Bearbeitungszentren und der Werkzeugformfertigung spielt der manuelle Verstelltisch eine zentrale Rolle für präzise Justagen.
Zum Beispiel bei der Positionierung von Werkstücken oder Werkzeugen ermöglicht der Verstelltisch eine Feineinstellung auf Mikrometer-Niveau – essenziell für exakte Bearbeitung und konsistente Produktqualität.
Auch bei der Montage von Formkomponenten sorgen die Verstelltische für präzise Ausrichtung und Passgenauigkeit, was sich direkt auf die Reduktion von Fehlern und die Endproduktqualität auswirkt.
🔍 Anwendung 2: AOI – Automatisierte optische Inspektionssysteme
In automatisierten optischen Inspektionssystemen für elektronische Komponenten und Leiterplatten (PCB) wird der Verstelltisch zur präzisen Justierung von Kameraeinheiten, CCD-Modulen oder Prüfobjekten eingesetzt. Die hohe Wiederholgenauigkeit und Feinjustierfähigkeit verbessern die Gesamtleistung und Genauigkeit der AOI-Systeme erheblich.
Praktische Einsatzbeispiele:
Verschieben der Inspektionskamera zu einem bestimmten Lötpunkt
Feineinstellung von Fokus und Betrachtungswinkel
Verbesserung der Gesamtauswertung und Prüfergebnisse des AOI-Systems
Dank stabiler und voraussagbarer Positioniermechanik ermöglichen die Verstelltische zuverlässige, hochpräzise automatische Prüfvorgänge.
✅ Vorteile für Unternehmen und industrielle Anwendungen
Als professioneller Anbieter von Präzisionskomponenten bieten wir eine breite Auswahl an kundenspezifischen manuellen Verstelltischen, abgestimmt auf verschiedene Plattformgrößen, Verfahrwege, Lastanforderungen und Montagemöglichkeiten – ideal für industrielle und optische Automatisierungssysteme.
Unsere wichtigsten Wettbewerbsvorteile:
Hochpräzise Positionierung auf Mikrometerebene
Modularer Aufbau für einfache Integration in bestehende Systeme
Robustes und langlebiges Design, geeignet für Dauerbetrieb
Kombinierbar mit automatischen Achsen, Z-Hubmodulen oder Bildverarbeitungssystemen







